Alle notwendigen Informationen zur An- und Abmeldung findet Ihr hier.
Exklusive Deals und Rabatte, Vorab-Informationen zu neuen Bieren ... speziell für Abonnenten von unserem Newsletter.
Jetzt anmelden und keine News verpassen.
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im März 2022 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Eine laufend aktualisierte und nahezu vollständige Übersicht von
unserem Sortiment findet Ihr auch in der Rubrik "Untappd Bierliste" (oben in der Navigation).
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im Februar 2022 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Nach einer längeren Pause sind wir wieder zurück mit unseren Online-Bierverkostungen. Zwei Kalsarikännit-Termine für den Winter stehen fest.
Natürlich wieder mit der wunderbaren Mareike Hasenbeck von feinerhopfen.
Und mit jeweils sechs spannenden Bieren.
Die Rahmenbedingungen sind unverändert: In Zeiten von Corona-bedingten Einschränkungen etc. einfach etwas Geselligkeit bei unseren Kalsarikännit Verkostungsabenden genießen.
Biersommeliere Mareike (Feinerhopfen-Blog) stellt Euch am Freitag 10. Dezember und am Samstag 18. Dezember in ca. zwei Stunden+ jeweils sechs spannende Biere vor.
HIER geht es zur Anmeldung / Bestellung.
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im Dezember 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Eine laufend aktualisierte und nahezu vollständige Übersicht von
unserem Sortiment findet Ihr auch in der Rubrik "Untappd Bierliste" (oben in der Navigation).
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im November 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Eine laufend aktualisierte und nahezu vollständige Übersicht von
unserem Sortiment findet Ihr auch in der Rubrik "Untappd Bierliste" (oben in der Navigation).
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im Oktober 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im September 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Liebe Kunden
Weil schon in den vergangenen Tagen immer wieder gefragt wurde, hier die wesentlichen Punkte in Sachen Einkauf @ Biervana.
Unser Laden in der Hohenzollernstraße ist und bleibt an den gewohnten Tagen geöffnet.
Öffnungszeiten ab Mai 2021:
Di 12-19 Uhr Mi 12-19Uhr Do 12-19Uhr Fr 12-19Uhr Sa
10-16Uhr
· Alle Biervana-Verkostungsabende bis zum 31. August 2021 sind abgesagt. Die notwendigen Abstands- und Masken-Regeln lassen aktuell bedauerlicherweise keine Vor-Ort Verkostungen zu. Vorhandene Gutscheine für unsere Events bleiben natürlich gültig und die Gültigkeit / Laufzeit wird kulant verlängert. Alternativ bieten wir regelmäßig unsere populären Kalsarikännit-Online-Verkostungsabende an.
· Wir halten Euch hier auf unserer Website biervana.eu auf dem Laufenden. Und natürlich auch via Instagram / Facebook / untappd
· Beim Besuch in unserem Ladengeschäft gibt es die folgenden "bekannten" Regeln / Einschränkungen:
Bleibt gesund! Und bleibt dem guten Bier und Biervana treu! Dafür wäre ich Euch dankbar.
Herzlich Euer
Matthias Thieme
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im Juli 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Eine laufend aktualisierte und nahezu vollständige Übersicht von
unserem Sortiment findet Ihr auch in der Rubrik "Untappd Bierliste" (oben in der Navigation).
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im Juni 2021 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Kein Problem. Wer trinkt nicht gerne in virtueller Runde gerne ein paar Biere.
Wir lassen Euch in der dunklen Zeit jedenfalls nicht Bier- und Unterhaltungsfrei daheim sitzen. Und wenn dann nur in Unterwäsche ... ;-)
Unsere populären Kalsarikännit-Online-Bierproben (von FeinerHopfen und Biervana) gehen in die nächste(n) Runde(n).
Wir haben gleich zwei neue Online-Verkostungsabende für 2021 im "Sortiment". Ihr könnt Euch ab sofort für einen oder mehrere Termine anmelden.
Neue Biere / Neuzugänge im Biervana Sortiment im November 2020 - wie immer in willkürlicher Reihenfolge.
Ab jetzt kann in unserem Versand-Shop auch mit Sofort-Überweisung und mit Kreditkarte bezahlt werden.
Mehr Auswahl und mehr Komfort für unsere Kunden.
(Die Zahlung per PayPal oder per Überweisung sind natürlich auch weiterhin möglich).
Seit 18. Mai stehen die Biere fest die beim Meininger International Craft Beer Award Anfang Mai 2017 mit Platin, Gold oder Silber ausgezeichnet wurden.
Die Liste aller Biere findet Ihr hier.
Eine stattliche Anzahl der ausgezeichneten Biere findet Ihr natürlich in unserem Sortiment.
Aber damit nicht genug: Wer mag kann am 28.Juni oder 29. Juni an einem Verkostungsabend teilnehmen, an dem wir nur mit Platin oder Gold prämierte Biere verkosten werden. Und Mitglieder der Jury erzählen an beiden Abenden gerne mehr über den Award und die Jury-Aufgaben.
Und natürlich hat Reporter Michael Blanding auch bei uns im Biervana vorbeigeschaut.
"... So much for ancient history. Longing for a more modern education in Munich’s beer scene, I find it at Biervana, one of only two stores in town to specialize in “craftbier.” Owner Matthias Thieme worked for 20 years for Microsoft in Germany and was instantly hooked when he first came across craft beer on trips to Seattle. "
Den vollständigen Artikel findet man hier.
Feiner Artikel in der SZ über Craft-Bier, das Reinheitsgebot und auch über uns. Zu finden hier.
Ein kleines Zitat: "Ein Besuch in einem Laden in München-Schwabing, der sich auf Craft-Bier spezialisiert hat und in dem es 600 verschiedene Sorten zu kaufen gibt. Diese tragen zum Teil extravagante Namen wie "To Oel Wit is the new Black", "Molotov Lite", "Hop Gun" oder "Drunken Sailor Indian Pale Ale". Auch der Name des Ladens, Biervana, will sagen, dass Bierliebhaber hier glückselig werden sollen. Matthias Thieme, ein ehemaliger Microsoft-Manager, ist hier der Chef. Vor ein paar Jahren ist er ins Biergeschäft eingestiegen. Beim Craft-Bier, sagt Thieme, gebe es immer wieder Neues zu entdecken. So nimmt er jeden Monat immer wieder neue Biere in sein Sortiment auf."
Eine lesenswerte Reportage über unseren Verkostungsabend "Bier und Käse" findet man aktuell auf Süddeutsche.de.
Auf der Website Gründerland.Bayern stellt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sehr viele Ressourcen und Informationen für Unternehmensgründer zur Verfügung.
Und natürlich werden dort in der Rubrik "Erfolgsgeschichten" auch einige beispielhafte und interessante Unternehmensgründungen vorgestellt.
Wir von Biervana wurden dazu jetzt ausgewählt und werden unter Gruenderland.bayern/erfolgsgeschichten/biervana vorgestellt.
Wir freuen uns sehr über diese besondere Anerkennung !
Die Abendschau hat kürzlich über India Pale Ales berichtet. Und hat bei der Recherche auch im Biervana vorbeigeschaut. Zu finden ist der Beitrag hier in der Mediathek:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/india-pale-ale-100.html
Der Bierzwerg war in München auf Besuch. Zur Braukunst Live und bei uns im Biervana. Den Bericht dazu findet man hier.
Gleich zwei Beiträge / Live-Schaltungen zum Thema Craft-Bier gab es gestern (19. Jan. 15) in der Abendschau.
Hier die Links zum Video 1 und zum Video 2.
Die Biere die zu sehen sind, wurden (natürlich) zum überwiegenden Teil bei uns im Biervana gekauft.
Bei seinem Deutschland-Besuch im Januar 2015 hat Braumeister Florian Kuplent natürlich auch im Biervana Laden in München reingeschaut. Mehr über ihn erfährt man hier.
Offenbar plant Florian Kuplent übrigens auch eine Expansion nach Deutschland. Denn er hat die kleine aber feine Brauerei "Wolnzacher Bürgerbräu" in der Hallertau gekauft. Mehr dazu hier.
Und auch bei der Bierbasis gibt es zum Einkauf in der Hallertau jetzt einen Artikel.
Irgendwann im Juni oder Juli 2014 betrat ein junger Mann den noch sehr neuen Biervana Bierladen in München. Er hatte ein paar Flyer und zwei Flaschen Bier dabei und fragte ob ich mir vorstellen könnte sein neues Bier – die Flaschenetiketten waren erst teilweise fertig – zu verkaufen. Etwas skeptisch nahm ich die zwei Pro-Biere in Empfang und sagte, dass ich mich melde, wenn ich das Bier verkostet habe.
DAS HELLE von Tilmans – so hieß das Bier das ich erhalten hatte – war überraschend gut. Sogar sehr gut.
Die Frage war nur: Kann der Brauer dieses Niveau auf Dauer halten? Einen guten Sud kriegen schließlich auch die meisten Hobbybrauer an guten Tagen hin. Aber dauerhaft gutes Bier auf einer größeren Anlage schaffen schließlich auch manche „Sterne“ der Craft-Bier-Szene nicht jeden Monat ... Manch einer weiß wovon ich schreibe.
Jetzt wo Ende Dezember Sud #5 oder #6 oder…? bei mir im Laden steht, ist es Zeit dieses Bier und seinen Macher anständig zu würdigen. Nicht nur weil es ein Riesen-Verkaufserfolg hier in München ist. Sondern auch wegen des konstant hohen Qualitätsniveaus und weil es den Publikumsgeschmack so gut getroffen hat.
Und deswegen ist Das Helle von Tilmans aus München auch Biervanas Bier des Jahres 2014.
Wow – im Biervana war richtig was los. Es war einfach der Wahnsinn zu sehen, wie viele Craft Beer Begeisterte es in und um München gibt.
Auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Gäste und Neugierigen, die die ersten Münchner Bierinseln (nicht nur) im Biervana zu einem echten Erlebnis gemacht haben.
Wir sind nächstes Mal bestimmt wieder dabei.
Auf der Website der Veranstalter finden sich übrigens weiterhin viele ausführliche Informationen wie z.B. Pressebeiträge, jede Menge Fotos, usw.
Einfach mal hinsurfen: http://www.bierinseln.de/
"Die USA gelten in der Biernation Deutschland als Land der öden Plörre. Dabei gibt es dort viel mehr Auswahl als bei uns. Mittlerweile lassen sich die ersten deutschen Bierbrauer inspirieren. Der Craft-Beer-Trend schwappt nach Deutschland."
Mehr dazu hier:
http://www.sueddeutsche.de/stil/craft-beer-trend-mehr-vielfalt-am-zapfhahn-1.1996864
"Wenn in München ein neuer Shop eröffnet, ist das in der Regel nichts Besonderes. Wenn aber ein neuer Craft-Biershop in Schwabing aufmacht, dann ist das in der noch jungen deutschen Craft-Bierbranche schon ein echtes Highlight. ..."
Den vollständigen Artikel gibt es hier: http://feinerhopfen.com/2014/05/24/biervana-neuer-craft-bier-shop-mit-eigenem-tasting-room/
Mutige Braumeister mit hohem Qualitätsanspruch interpretieren bekannte Sorten neu…, experimentieren mit Aromahopfen und beleben alte Braupraktiken wieder. In den USA haben Craft-Biere schon einen Marktanteil von rund 8 Prozent erobert.
Dafür aber jede Menge Empfehlungen für spannendes Craft-Beer. Viele, aber nicht alle vorgestellten Marken gibt es natürlich auch bei uns im Biervana. Und die vom Stern empfohlenen neuen bzw. wiederentdeckten Biersorten haben wir auf jeden Fall alle. Egal ob Märzenbier, Barley Wine, obergäriges Kölsch oder Stout.
Mehr dazu auch hier: https://bierausbayern.wordpress.com/2014/05/23/lesestoff-im-neuen-stern-heisst-es-bitte-kein-pils/
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag