Ein (natürlich) hopfenbetontes IPA aus dem amerikanischen Nordwesten. Gebraut mit folgenden Hopfensorten: Alchemy, Simcoe, Chinook, Willamette, Brewer's Gold, Nelson Sauvin
Mehr zu dem Bier findet man z.B. hier auf der Brauerei-Website.
Wahrlich ein Monster von einem Bier. Vollgestopft mit Simcoe-Hopfen.
Die
Brauerei schreibt über dieses Bier: Libertine Black Ale is a 7.2% wickedly decadent black beast of a beer that has been hammered with the epic Simcoe
hop. With a drinkability that defies its colour and depth of flavour, Libertine delivers a dark hop bomb combining the west coast hop awesomeness of an IPA, the dark and indulgent malt flavours
of big stout with a lightness on the palate that bellies the punch that this beer packs. Bags of flavour and loads of hops. We intend to bottle some of this batch for those not lucky enough to
make it to a BrewDog Bar to try it. ABV from 7% to 7.2%.
Unser aktuelles Bier der Woche ist ein Double IPA aus Belgien:
Das Viven Imperial IPA.
Gebraut bei der De Proefbrouwerij.
Bei ratebeer.com hat das Bier mit einem Gesamtrating von 98 (von 100) fast ausnahmslos sehr gute Bewertungen erhalten.
Ein Traditional Ale. Gebraut u.a. mit Coriander, Ingwer und
Wacholder.
Ein Collaboration-Brew von Birra Amiata aus der Toskana und
Ale-Mania aus Deutschland.
Ein betont würziges Ale mit schlanken 4,5 % Alk.
7,99 € pro 0,75 l Flasche.
Zum WM Triumph kann unser Bier der Woche natürlich nur aus Deutschland kommen.
Und welches Bier passt da namenstechnisch besser als eines von Ale-Mania !?
Was schreibt die Brauerei über ihr Werk?
"Imperial Red - noch mehr Aromahopfen.
Ähnlich einem Imperial IPA, besticht auch das Imperial Red Ale durch einen ausgeprägten Malzkörper.
Dank der gewaltigen Hopfengaben über den gesamten Brauprozess ist es kein Wunder, dass Aromahopfen wie Centennial, Cascade, Amarillo und Simcoe schon in der Nase und direkt beim Antrunk präsent sind. Gleichzeitig sind die Hopfen in den üppigen Malzkörper harmonisch eingebettet. Lecker!"
Brother David's Tripel. Ein (Belgian) Abbey Style Ale aus Kalifornien.
Passend zum gestrigen Krimi-Spiel USA gegen Belgien also ein "belgischer Amerikaner" ... Oder ein "amerikanischer Belgier". Auf jeden Fall ein Gewinn.
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag