Brut IPA

Ein noch ganz neuer Trend aus den USA, genauer von der Westküste / aus San Francisco, sind die Brut IPAs. Ein paar erste Vertreter dieser Biergattung gab es im Jahr 2017. Für manche ist das Brut IPA die Antwort der Westküste auf den Trend zu "hazy-juicy" New England IPAs. 

Diese sehr trockenen (quasi knochentrockenen) India Pale Ales haben nahezu keinerlei Restsüße / Malzsüße mehr. Dafür treten die fruchtigen Aromen des Hopfens besonders in den Vordergrund. Erreicht wird dies häufig durch den Einsatz von Enzymen oder durch spezielle (Sekt-)Hefen. 

 

Einer der ersten Vertreter dieses Bierstils aus Deutschland ist das Yankee & Kraut Dry Humor Brut IPA.

 

Hier bei Beerandwinejournal wird der Begriff noch auf Englisch erklärt.

Und auch bei thetakeout.com gibt es eine ausführliche Erklärung

Eine erste deutschsprachige Übersicht gibt es jetzt auch hier beim feinerhopfen-Blog

 

Ganz neu auf dem deutschen Markt ist das Sierra Nevada Brut IPA.