Der wohl neueste IPA-Sub-Stil ist das sogenannte Mountain-Style IPA. Was ist aber ein Mountain-IPA?
Simpel gesagt werden zwei klasssische India Pale Ale Kategorien vermischt.
Ein Mountain Style IPA ist eine Mischung aus West-Coast-IPA und New-England-Style IPA.
Was macht ein Mountain IPA aus?
- Im Gegensatz zum klaren West-Coast-IPA ist es trüb - oder eben hazy - wie ein New England IPA.
- Ein Westcoast IPA ist betont bitter, ein NEIPA ist üblicherweise eher süß. Und ein Mountain-IPA hat eine feine moderate Bitterkeit. Aber deutlich weniger Bitter als ein West-Coast IPA.
- Im Gegensatz zu manchen (nicht allen) NEIPAs werden keine "milde / süße Würz-Zutaten" wie Früchte, Vanille oder Laktose verwendet.
- Das Finish ist nicht trocken wie beim Westcoast IPA und nicht süß-/lich wie bei den NEIPAs, sondern leicht erfrischend und nur dezent trocken.
- Beim Hopfen werden oft Mischungen aus klassischen Westcoast-Hopfensorten (wie Centennial, Amarillo, Columbus, etc.) und "neuen" tropenfruchtigen NEIPA-Hopfensorten (wie Strata, Sabro,
Idaho-7, Enigma, ...) eingesetzt. Auch einige neue Hopfenzüchtungen wie Talus passen perfekt zu diesem neuen Bierstil.
Beispiele für Mountain-IPAs: