Ganz neu von der symphatischen Buddelship-Brauerei aus Hamburg: Ein Collab mit Bakunin aus Russland.
Passenderweise: Ein betont kräftiges Imperial Wheat Stout haben die beiden Brauereien zusammen gebraut.
11,8% alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche (Preis inkl. MW-Pfand)
MHD: 15. März 2022
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Laktose, Röstgerste, Hopfen, Hefe.
5,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu von der symphatischen Buddelship-Brauerei aus Hamburg: Das saftige Mr. B New England IPA.
Im Glas ein typisch NEIPA-trübes Bier. In der Nase dann betont tropenfruchtig. Die dezente Bitterkeit sind bei diesem India Pale Ale ebenfalls Sortentypisch.
6,7 % alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
40 IBU (Bittereinheiten).
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe.
Achtung: Neue Charge mit verbesserter Rezeptur ist Anfang Oktober bei uns eingetroffen.
Hopfen: Motueka, Callista, Citra
3,79 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neu von der Buddelship Brauerei aus Hamburg: Mr. J New England Pale Ale. d "Mr. T".
Schlank und relativ leicht. Mit viel tropischen Hopfenaromen.
5,2 % Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche. Preis inkl. 0,08 € Pfand.
MHD: 19. Mai 2020
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
3,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Endlich ein Black India Pale Ale von der Buddelship Brauerei aus Hamburg. Benannt nach dem Brauereihund "Mr. T".
Röstmalzaroma trifft auf fruchtige Hopfen-Noten.
6,5 % Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche. Preis inkl. 0,08 € Pfand.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
3,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hanseatisch ... und rot ... wie die Prunk- und Prachtfassaden der Klinker-Gebäude in den Hansestädten ist dieses Bier von Buddelship.
Verschiedene Cara-Malze verleihen dem Klinker intensive Malz- und Toffee-Aromen sowie die klassische rote Farbe. Und der feine Aromahopfen verdichtet das "Fugenbild".
Rot und Bisquit-malzig dank der Malzsorten. Kernig dank dem Roggenmalz.
5,3 % Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche. (Preis inkl. Mehrweg-Pfand).
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Roggenmalz, Hopfen, Hefe
3,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitschnagger ist ein in Hamburg gebrautes Pilsener, hergestellt mit Doldenhopfen und mit Malz aus der Region. Es ist unfiltriert und lediglich auf natürliche Weise abgelagert. Der Antrunk ist schön herb und kräftige Bitterstoffe dominieren. Durch die hohe Stammwürze ist das Bier aber dennoch ausgewogen im Geschmack. Die Hopfensorten Saaz, Ella und Saphir sorgen für florale, grasige und dezent fruchtige Hopfenaromen. Das Bier ist insgesamt recht vollmundig mit einem langen und sehr abwechslungsreichen Abgang.
5,3 % alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
40 IBU (Bittereinheiten).
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das India Pale Ale von Buddelship. Gebraut mit den Hopfensorten Chinook, Columbus, Mosaic und Amarillo.
6,5 % Alk. vol.
60 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrwegflasche (Preis inkl. 0,08 € Pfand).
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Steelyard ist ein Pale Ale das mit hochwertigem britischem Malz und verschiedenen Hopfensorten nach englischer Tradition (single-step infusion) gebraut wird. Das besondere Aroma von Maris Otter Malz mit seiner Vielzahl an Brot- und Bisquitnoten wird durch intensive Aromen verschiedener Hopfensorten der ‘alten und neuen Welt’ fein ausbalanciert.
5,6 % alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
40 IBU (Bittereinheiten).
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe.
Aktuelle Charge mit: MHD xxx
Hopfen: Galena, Cascade, Azzaca
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Regelmäßig im Sortiment sind folgende Biere der Brauerei Buddelship:
Weitere Sorten folgen.
Buddelship: Bier mit Charakter - unfiltriert und ohne Kompromisse.
Gebraut wird auf einer 10hl Anlage in einer alten Fischkonservenfabrik im Hamburger Ortsteil Stellingen. Hier wurde früher Fisch über die Gleise angeliefert und anschließend gelagert, geräuchert, zugeschnitten und in Dosen verpackt. Heute befinden sich in den Kellern Proberäume von Bands, während oben ab jetzt an Braurezepten gefeilt wird und fleißig gemaischt, geläutert, Würze gekocht und vergoren wird. Obergärige Biere klassisch in offenen Gärbottichen und untergärige in zylindrokonischen Gärtanks. Abgefüllt wird von Hand an einer eigenen kleinen Abfüllstation. Zum Schluss gibt’s dann noch das Etikett drauf und fertig ist ein frisch gebrautes Buddelship Bier.
Mehr zur Brauerei findet man hier:
http://www.buddelship.de/biere
Die Zeitschrift "Mixology" schreibt in Heft 5/2014 über die Buddelship Biere: >>>Zwei Serien bilden den Auftakt. Edition Heimathafen ist der heimischen Brautradition gewidmet. Zu ihr gehören das Pilsner Mitschnagger, das Rotbier Roter Klinker, das Schwarzbier Kohlentrimmer und ein Weissbier namens Blanker Hans. Den Blick in die brautechnische Ferne verkörpert die Edition Auf See. Den Anfang macht Brügge, ein Belgisch-Saison, und das India Pale Ale Great Escape. 60 bis 80 Bittereinheiten und 6,5% Vol. Alc. bilden den Rahmen für die Hopfensorten Columbus, Amarillo, Mosaic und Chinook. Spannende Fruchtnoten stimulieren die Sensorik, bevor eine trockene Würzigkeit und komplexes Hopfenaroma in den Nachhall überleiten, der auch Pils-Fans gefallen dürfte. <<<
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag