Neben Tilmans Bier die Feelgood-Craft-Bier-Story aus Oberbayern: Markus Hoppe und seine Biere aus dem Oberland: Tolle Biere. Geerdeter sympathischer Macher. Des passt ois.
Neu von True Brew aus München: Ein Grünhopfenpils. Das Wet Hop Pils wurde als Collab mit und bei Hoppebräu gebraut.
Schöne grasig-grüne und dezent fruchtige Hopfennoten.
Hopfen: Hallertauer Select
4,8% Alk. vol.
35 IBU ("Bittereinheiten")
0,44 l Eingweg-Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 18. August 2022
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Enthält Gluten.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Darauf haben viele Fans gewartet: Das Imperial Stout vom Hoppebräu - gereift in Whisky-Fässern der SLYRS Brennerei aus Oberbayern - ist wieder da. Der Jahrgang 2021 ist jetzt verfügbar - solange der Vorrat reicht.
Und mit der 2021er Edition hat dieses fantastische Barrel-Aged Stout endlich auch die hochwertige Verpackung, die es eigentlich schon immer verdient hat.
Eine Aromabombe - genau das richtige Dessert-Bier im Winter. Schwer. Aromatisch. Sehr intensive Holz-/Whisky-/Vanillenoten.
11,2 % Alk. vol.
0,375 l Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz,, Hopfen, Hefe
12,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Brandneu von Hoppebräu ist das Keasch. Ein Kirsch-Sauerbier (per Definition natürlich kein Bier sondern ein Bier-Mischgetränk) aus Oberbayern.
Kriek goes Bavaria.
Feine Sauerkirschnoten in einem moderat sauren Bier.
5,5% Alk. vol.
0,375 l Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz,, Hopfen, Hefe, Sauerkirschen (15%)
12,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu und nur für kurze Zeit erhältlich: Das beliebte Hoppebräu New England Pale Ale in der Summer 2021 Edition. Mit dem schönen Namen "Bavariian Tropic". Eine popkulturelle Referenz zum Hawaiian Tropic Sunscreen.
Sehr viel Tropenfrucht in der Nase. Der Name passt also perfekt.
5,9% Alk. vol.
0,44 l Eingweg-Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 02. Mai 2022
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe. Enthält Gluten.
5,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
New England trifft Oberland Teil 2.
In der Sommer 2021 ist es wieder da: Das fruchtig-leichte Hoppebräu New England Super Session IPA.
Superfruchtig, superfrisch. Und so leicht das man nach dem Rasenmähen auch gleich zwei Flaschen davon trinken kann.
MHD: folgt (Im Juli 2021 frisch abgefüllt)
2,9 % Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu: Unser Versandkostenfreies "Best-of-Hoppebräu" Paket.
Inhalt: Jeweils zwei Flaschen von den beliebtesten Hoppebräu Bieren ==>
Gesamtmenge: 4,64 Liter.
Alkholgehalt: 4,1 bis 8,2% Alk. vol.
39,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nachdem es in der Entwicklungsphase drei öffentliche Probesude gab, ist das "Siegerbier" jetzt schon einige Zeit erhältlich. Das Helle von Hoppebräu aus Waakirchen ist ein betont süffiges und klassisches helles Lagerbier.
4,9 % Alk. vol.
0,5 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein bayerischer Klassiker der noch im Hoppebräu-Sortiment gefehlt hat: Das Weissbier.
Mit klassischen Aromen von Banane und einem leichten Hauch Gewürznelke.
5,5 % Alk. vol.
12 P. Stammwürze
0,5 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
2,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Wuide Hund von Hoppebräu hat - durch die ausschließlich verwendete deutsche Hopfensorte Cascade - eine fruchtige Holunder-Note. Der ideale Einstieg in die Welt der Kreativbiere.
4,5 % Alk. vol.
39 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem deutschen Hopfen Taurus grundgebittert ist das Fuchsteufelswuid schön herb. Erfrischend, fruchtig und citrusartig wird es durch die Verwendung der Hopfensorten Galaxy und Calypso.
8,2 % Alk. vol.
72 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu und nur für kurze Zeit erhältlich: Ein Sour IPA von Hoppebräu
Nach dem (sehr beliebten) Hop Hop Hurray und dem 2020 Gone Sour nun schon das dritte Sour IPA aus dem Hause Hoppebräu.
6,0% Alk. vol.
0,33 l MW-Flasche (Preis inkl. Pfand)
MHD: 02. Feb. 2023
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe.
3,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Hybrid aus Amber Ale / Red Ale / Obergärigem Festbier ist die Wuidsau von Hoppebräu.
Erfrischend, Pinienartig, beerig und natürlich malzig.
Hopfensorten: Galaxy und Ariana.
5,6% Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Vogelwuid IPA von Hoppebräu (Waakirchen in Oberbayern) ist gehopft mit dt. Cascade, Magnum, Amarillo, Citra und Mandarina Bavaria.
Fruchtig, kräftig, vollmundig und gut ausbalanciert. Ein bayerisch-hopfiges Geschmackserlebnis.
6,5 % Alk. vol.
48 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem deutschen Hopfen Magnum grundgebittert ist die Wuide Hehna schön herb. Erfrischend, fruchtig und citrusartig wird es durch die Stopfung mit den US-Hopfensorten Citra und Amarillo.
4,1 % Alk. vol.
35 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu und rechtzeitig zur Starkbierzeit erhältlich: Der Bock von Hoppebräu.
Sage und schreibe 90 Tage durfte dieser dunkle Bock reifen.
Herausgekommen ist ein schlankes, wenig süßes / fast schon trockenes dunkles Bockbier.
Die 17 Plato Stammwürze bzw. die 7 % Alk. vol. merkt man diesem Starkbier fast nicht an.
7 % Alk. vol.
0,5 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die nächste neue saisonale Bierspezialität von Markus Hoppe ist ein weiches und süffiges Dunkles.
12 Plato Stammwürze
5,2 % Alk. vol.
0,5 l Mehrwegflasche
MHD: _____
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu und nur für kurze Zeit erhältlich: Ein Biermischgetränk mit Blaubeeren. Von Hoppebräu und Yankee & Kraut in Waakirchen gebraut.
Dank dem Einsatz einer speziellen Hefe ohne Milchsäure hergestellt. Daher auch relativ süffig und moderat sauer.
Daubern ist das bayerische Wort für Blau-/Heidelbeeren.
6,1% Alk. vol.
0,44 l Eingweg-Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 14. April 2022
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe, Laktose, Heidelbeeren. Enthält Gluten.
5,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Volksfestzeit = Märzenzeit / Festbierzeit.
Und endlich endlich gibt es auch ein ganz fantastisches Märzen vom Hoppebräu aus Waakirchen.
Die 13 Plato Stammwürze bzw. die 5,9 % Alk. vol. merkt man dieser saisonalen Bierspezialität fast nicht an.
5,9 % Alk. vol.
0,5 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
New England trifft Oberland. Neu von Hoppebräu ist das New England Pale Ale.
Superfruchtig, superfrisch.
Neue Abüllung vom Sep/Okt 2020
MHD: folgt
5,6 % Alk. vol.
12P Stammwürze
0,33 l Mehrwegflasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
3,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu und nur für kurze Zeit erhältlich: Ein New England Style IPA mit norwegischer Kveik-Hefe fermentiert.
Ein Collab-Bier von Hoppebräu und Yankee & Kraut aus Ingolstadt.
Die klassische norwegische Farmhouse-Hefe "Kveik" gibt diesem Single-Hop NEIPA den besonderen Kick.
Hopfen: Single Hop Simcoe
45 IBU
7,0% Alk. vol.
0,44 l Eingweg-Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 05. März 2021
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe.
5,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz neu (oder sozusagen wieder da) und nur für kurze Zeit erhältlich: Das Hammer Time IPA 2.0 aus Waakirchen. Ein Collab-Bier von Hoppebräu und Bierol.
Hopfen: Callista, Calypso, Sabro und Citra.
5,6% Alk. vol.
0,5 l Mehrwegflasche
MHD: 28. Okt. 2020
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe.
3,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag