Kaltgehopftes Lagerbier von der Kreativbrauerei Kehrwieder aus Hamburg.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
5,9 % alc. vol.
25 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Flasche
2,78 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alkoholfrei und aromaintensiv passen wunderbar zusammen - der Beweis ist das Kehrwieder ü.NN, das erste alkoholfreie India Pale Ale aus Deutschland, das auch weltweit für Furore sorgt. Voll gepackt mit fantastischen Aromahopfensorten und gebraut mit einer Hefe, die Malzzucker nicht vergären kann, ganz ohne jede Manipulation. Natürlich unfiltriert.
0,4 % alc. vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
0,33 l Mehrweg-Flasche.(Preis inkl. Pfand)
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein ganz neuer (Sub-)Bierstil ist das Brut IPA. Kommt von der Westküste der USA.
Und die Kehrwieder Kreativbrauerei aus Hamburg gehört zu den allerersten Brauereien in Deutschland / Europa die ein Brut IPA gebraut haben.
Knochentrocken und superfruchtig - Hopfen-Champagner kommt einem beim ersten Schluck automatisch in den Sinn. Beim Brut IPA wird die - im Bier vorhandene - Restsüße auf ein Minimum reduziert. Dafür wurde beim Sonoma IPA noch eine extra-Portion Hopfen hin zugegeben.
Gebraut mit sieben Hopfensorten: Amarillo, Chinook, Simcoe, Mosaic, Callista, Ariana und Hüll Melon.
8,5 % alc. vol.
65 IBU ("Bittereinheiten")
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe.
0,33 l Flasche (Mehrweg)
MHD der aktuellen Charge: Ende März 2019
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Single Hop IPA von der Kreativbrauerei Kehrwieder. Diesmal eine Neuauflage: Das SHIPA mit dem US-Klassiker Mosaic.
7,5 % alc. vol.
Stammwürze: 16,8 Plato
Malz: Wiener Malz.
Hefe: US Ale-Hefe
Wie immer bei der SHIPA Serie mit 65 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrweg-Flasche (Preis inkl. Pfand)
Empfohlene Trinktemperatur: ca. 8 Grad C.
MHD der aktuellen Charge: 1. März 2019
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Skagen ist der Ort, an dem Nort- und Ostsee in einander verfließen und der Name für die Neuinterpretation eines alten Bierstils. Denn in der Kehrwieder Skagen Sanddorn Gose trifft Sanddorn von der Ostsee-Sanddorn-Plantage auf Meersalz von der Sylter Meersalzmanufaktur.
4,3 % alc. vol.
Stammwürze 9 P.
11 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrweg-Flasche
MHD der aktuellen Charge: Ende Sept. 2018
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Sanddorn, Salz, Koriandersamen, Hefe, Hopfen.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der - noch relativ neue - deutsche Aromahopfen mit dem Namen Hüll Melon hat das Kehrwieder-Team auf die Idee gebracht: Warum nicht einmal den Geschmack von Melone und Schinken in ein Bier bringen ? Und hier ist es nun: Parma IPA - ein Rauch-IPA mit gestopft mit Hüll Melon Hopfen. Bringt quasi Schinken und Melone ins Bierglas.
Hopfenaroma: Melone und Erdbeere.
6,1 % alc. vol.
Stammwürze: 14,5 Plato
Malz: Buchenrauchmalz, Münchner Malz, helles Weizenmalz, Sauermalz.
Hefe: US Ale-Hefe
45 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrweg-Flasche (Preis inkl. Pfand)
Empfohlene Trinktemperatur: ca. 8 Grad C.
MHD der aktuellen Charge: Ende März 2018
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Weizenmalz, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Limitiert auf insg. 500 Flaschen.
Tennessee von der Kreativbrauerei Kehrwieder ist (war) ein Jack Daniels Barrel Aged Russian Imperial Stout.
Das röstaromatische Russian Imperial Stout reifte für neun Monate in einem Jack Daniels Whiskeyfass und nimmt dabei eine intensive Whiskey-Note mit in die Flasche.
Hopfen: Hallertau Blanc
Malz: Pilsner, Röstmalz
10 % alc. vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
0,33 l Flasche (Mehrweg)
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kingston von der Kreativbrauerei Kehrwieder ist (war) ein Rum Barrel Aged Russian Imperial Stout.
Das röstaromatische Russian Imperial Stout reifte für neun Monate im Rumfass und nimmt dabei eine intensive Rum-Note mit in die Flasche.
Limitiert auf insg. 500 Flaschen.
Hopfen: Hallertau Blanc
Malz: Pilsner, Röstmalz
11 % alc. vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
0,33 l Flasche (Mehrweg)
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Single Hop IPA von der Kreativbrauerei Kehrwieder. Diesmal mit dem noch recht unbekannten Ariana-Hopfen.
Hopfenaroma: Rote Beeren und Cassis
7,5 % alc. vol.
Stammwürze: 16,8 Plato
Malz: Wiener Malz.
Hefe: Ale-Hefe
Wie immer bei der SHIPA Serie mit 65 IBU ("Bittereinheiten")
0,33 l Mehrweg-Flasche (Preis inkl. Pfand)
Empfohlene Trinktemperatur: ca. 8 Grad C.
MHD: 19. Feb. 2018
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wieder da: Old Skool Double IPA.
Gemeinschafts-Sud von Sierra Nevada und Kehrwieder Kreativbrauerei. Double IPA mit 100 IBU ("Bittereinheiten"). Gebraut mit fünf Hopfengaben.
Hopfen: Amarillo, Simcoe, Columbus und Chinook.
Die verfügbare Menge ist begrenzt!
Alk. 8,5% Vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
0,33 l Mehrwegflasche
6,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grünhopfen-Altbier aus Düsseldorf. Ein Gemeinschafts-Sud von der Kreativbrauerei Kehrwieder aus Hamburg und Uerige - der Kult-Brauerei aus der Düsseldorfer Altstadt.
Gebraut mit frischem Doldenhopfen. Verfügbare Menge ist begrenzt!
Alk. 6,2% Vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Caramelmalz, Röstmalz, Doldenhopfen, Uerige-Hefe.
0,33 l Bügelflasche
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Aromabombe von einem Bier.
9,5 % Alk. vol.
0,33 l Mehrwegflasche
Hergestellt in Kooperation mit quijote kaffee.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Röstgerste, Laktose, Kaffee, Hopfen, Hefe.
6,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der Kreativbrauerei Kehrwieder aus Hamburg haben wir regelmäßig folgende Biere im Sortiment:
Und ein sehr umfangreiches Tasting findet man beim usox Bierblog.
Mehr über die Brauerei und ihre Biere findet man hier
Ausverkauft (was sowohl die 2014er als auch die 2015er Version angeht) und somit nicht mehr bei uns verfügbar ist das Collaboration-Bier von der Kreativbrauerei Kehrwieder und dem Riedenburger Brauhaus: Frischer Traum. (Feuchter Traum heißt es nur im Norden ... liegt das am "langen Arm" der katholischen Kirche ?) Ein Wet Hop Pale gebraut nach den Bioland Standards.
Im Heft 5/2014 stellt die Zeitschrift Mixology das SHIPA Polaris vor:
>>> Die Kreativbrauerei Kehrwieder aus Hamburg sucht zwar noch immer einen geeigneten Standort für Maischebottiche und Braukessel, faszinierende Rezepturen für herausragende Biere sind aber bereits gefunden, wie das Imperial Black Porter und der untergärige Prototyp beweisen. Kernstück des Sortiments sind derzeit die IPAs der SHIPA-Serie, die jeweils im gleichen Braustil mit Wiener Malz, aber mit stets einem einzelnen markanten Hopfen eingebraut werden. ... Für den fünften Sud kam nun mit der Sorte Polaris erneut eine deutsche Hopfen-Neuzüchtung zum Einsatz. Polaris weist Aromen von Menthol und Minze auf, die sich sehr erfrischend in die trockene Herbe eines IPAs einfügen. Ein kräutriger Duft wird im Aroma mit leicht süßen Noten ergänzt, bevor der lange Abgang mit reichlich Hopfen eine komplexe und stimmige Komposition präsentiert. ... <<<
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag