Tuatara ist das maorische Wort für die einzigartige Brückenkopfechse, welche es nur in Neuseeland gibt. Das besondere, ist deren dritten Auge auf dem Kopf. Es ist kein richtiges Auge, wie wir es haben. Mehr so eine Art "Sensor", um Licht und Schatten zu erkennen.
Tuatara ist die größte Craft Beer Brauerei in Neuseeland. Und deren Flaschen sehen einmalig aus. Der Flaschenhals hat Schuppen wie eine Echse: Mehr zur Brauerei findet ihr hier.
Tuatara ist bekannt für betont hopfige Biere. Dafür verwenden sie Hopfen aus Neuseeland und aus den USA.
Folgende Biere von der neuseeländischen Brauerei haben / hatten wir bereits im Sortiment:
Tuatara wurde vor einigen Jahren an den DB-Konzern verkauft. Aktuell können wir sagen, dass die Qualität gleich geblieben ist. Sich sogar etwas verbessert hat. 2016 hatte Tuatara noch mit Pasteurisierung gearbeitet. Seit 2017 ist das nicht mehr der Fall.
Ein fruchtiges India Pale Ale das ausschließlich mit Neuseeland-Hopfen gehopft wurde.
Aroma: Sauvignon-Blanc-Trauben, Zitrus und Steinobst.
Hopfen: Nelson Sauvin, Riwaka und Pacific Jade.
Foodpairing: Klassischer Cheeseburger.
500 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
7,0 % Alk. vol.
MHD: folgt
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein klassisches American-Style India Pale ist das Tuatara IPA.
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
Hergestellt in Neuseeland.
6,1% Alk. vol.
MHD: 31.10.2021
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hopfen, Hefe.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch auf der Südhalbkugel geht nix mehr ohne Hazy Pale Ales und IPAs. Ein typisches New England Pale Ale ist das Hazy Pale Ale von Tuatara aus Neuseeland.
Starke Noten von Zitrone, Limette, Mango und Lychee.
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
5,5% Alk. vol.
MHD: folgt
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Tuatara haben wir dieses American Style IPA erstmals bei uns im Sortiment. Ein typisches West-Coast India Pale Ale.
Aroma: Harzig / Pinie, Citrusfruchtig. Tropenfruchtig.
500 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
55 IBU ("Bittereinheiten").
Hopfen: Columbus, Simcoe, Centennial.
6,8% Alk. vol.
MHD: 29. April 2019
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
6,59 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein typisches American Pale Ale ist das Tomahawk Bier von Tuatara aus Neuseeland.
Verwendet werden Chinook, Amarillo, Pacific Jade und Zythos Hopfen und Malz aus Neuseeland.
Starke Noten von Zitrone und Pinie.
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
5,6% Alk. vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein fruchtiges und leichtes Session India Pale Ale das die Neuseeländisch-Australische Nachbarschaft / Freundschaft / Rivalität feiert. Gebraut mit Motueka-Hopfen aus Neuseeland und dem australischen Galaxy-Hopfen.
Aroma: Passionsfrucht, Mango, Melone und Pinie / Fichte / Harzig.
Hopfen: Motueka und Galaxy.
Foodpairing: Fischgerichte
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
4,6 % Alk. vol.
25 IBU ("Bittereinheiten")
MHD: 09. Mai 2019
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein intensives Stout das über den Sommer und Herbst (in Neuseeland) zunächst in Holzfässern reift und dann noch einer Flaschenreifung unterzogen wird.
Aroma: Dunkle Schokolade / Kakao / Kaffee und etwas Holz / Vanille.
Hopfen: Pacific Jade, Chinook und Amarillo
Foodpairing: Kräftiger Käse, Schokoladige Desserts oder Bratengerichte
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
7,0 % Alk. vol.
45 IBU ("Bittereinheiten")
MHD: 03. April 2020
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ITI ist das Maori-Wort für klein. Ligischerweise ist das Tuatara ITI ein American Session Pale Ale. Hat 3,3% und ist vollgestopft mit Hopfen.
Zitruslastig.
Mit Amarillo, Cascade, Chinook, NZ Nelson Sauvin gehopft.
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
5,6% Alk. vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein American Dark Ale ist das Amarillo von Tuatara Brewing. Geschmacklich geht es in die Richtung von Schokolade trifft Mandarine. Gehopft mit Goldings, Chinook, Motueka und Amarillo
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
5,0 % Alk. vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Pale Ale ausschließlich mit Hopfen und Malz aus Neuseeland. Aroma: Zitrusfruchtig, Grapefruit und Noten von Kräutern.
Hat bei Ratebeer 91 von 100 möglichen Punkten.
Gehopft mit Moteuka, Pacific Jade, NZ Cascade und Nelson Sauvin.
330 ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
5,8 % Alk. vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag