Aktuell bei uns im Sortiment:
- Hopfenstopfer Citra Ale - Super fruchtiges Pale Ale, nur mit dem amerikanischen Aromahopfen "Citra" gehopft und gestopft. Angenehme Bittere und schönes Malz Aroma.
==> aktuell frisch eingetroffen !
Malz: Weizen-, Pilsner-, Münchner-, Wiener-, Melanoidin- und zwei verschiedene Caramelmalze.
Stammwürze: 12,9%
Hopfen: US-Citra
Bittere: 25 IBU - Alkohol: 5,1% vol.
- Hopfenstopfer Comet IPA (aktuell ausverkauft) - Laut ratebeer.com Baden-Württembergs bestes Bier 2013!
Ein India Pale Ale, ausschließlich mit Hallertauer Hopfen zubereitet. Besonders sticht hier die Sorte "Comet" hervor, die ihr ganz eigenes, ausgeprägtes Aroma hat.
Malz: Pilsner-, Wiener-,Münchner-, Melanoidin- und Caramelmalz
Stammwürze: 16,5%
Hopfen: Hallertauer Comet, Saphir und Taurus
Bittere: 55 IBU - Alkohol: 6,8% vol. ==> Aktuell leider ausverkauft
- Hopfenstopfer Dark Red Temptation - Ein stark betonter Malzkörper aus verschiedenen Spezialmalzen dominiert dieses Strong Ale und trägt die Bittere von Taurus und das Aroma von
Cascade Hopfen. ==> aktuell ausverkauft !!
-
-
Malz: Pilsner-, Wiener-,Münchner-, Melanoidin- und Caramelmalz
-
Stammwürze: 20,5%%
-
Hopfen: Hallertauer Cascade und Taurus
-
Bittere: 50 IBU - Alkohol: 9,0% vol.
-
Hopfenstopfer Monroe (Aktuell ausverkauft!)
-
Hopfenstopfer Himmels Weisse
Sommerzeit = Weissbierzeit! Die Hopfenstopfer-Auslegung eines Hefeweizens
ist etwas stärker gehopft (mit Taurus und Saphir) und natürlich gestopft (mit Cascade-Hopfen).
- Hopfenstopfer Incredible Pale Ale - Das unglaublich gute India Pale Ale vom Hopfenstopfer. Wunderbare Frucharomen, eine ausgeprägte Bittere und einen angenehmen
Malzkörper
Malz: Pilsner-, Wiener-, und Caramelmalz
Stammwürze: 15,5%
Hopfen: Cascade, Saphir, Taurus, Nelson Sauvin
Bittere: 55 IBU - Alkohol: 6,1% vol.
Die Zeitschrift bier.pur hat in Heft 1/2014 (Deutschland-Ausgabe) verschiedene IPAs verkostet und bewertet. Das Hopfenstopfer Comet IPA hat bei diesem Wettbewerb die
Höchstnote "Platin" erhalten. Und so wird das Comet IPA dort beschrieben:
>>> Kräftiges Goldgelb mit hellem Schaum. Sehr deutliche Hopfennote nach der Schale der Blutorange, Honigmelone und Marille. Erinnerungen an parfümierten südfranzösischen Honig
werden wach. Auch der schöne, cremige Antrunk bringt fruchtige Mandarine- und Orangennoten zu Tage, dezente Zitrusfrische, Löwenzahn. Im Hintergrund ein leiser Röstton. Die leichte Alkoholnote
umrahmt das fruchtige Hopfenbild gekonnt. Anspruchsvoll. Ein IPA für Fortgeschrittene und Kenner. <<<