Endlich in Deutschland befreit vom Dr. Oe… Backpulver-Joch: Die feinen Biere von Firestone Walker aus Paso Robles in Kalifornien. Wir haben ihre Biere ab sofort im Biervana (Kühlschrank-) Sortiment.
Das Helldorado 2016 ist ein American-Style Barley-Wine von Firestone Walker. Holzfassgereift und mit feiner Hopfigkeit durch den großzügigen Einsatz von El-Dorado-Hopfen.
American Barley Wine. BARREL AGED. Pours a hazy golden hue. Aromas of vanilla, light char and levender-honey notes. Flavors of rich, boozy honey liqueur finishing with a smooth, sweet toasted malt character, balanced by the El Dorado hops.
11,8% Alk. vol.
650ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 31. Dez. 2036
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
38,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der 355 ml Dose ist diese Neuerscheinung ab sofort bei uns verfügbar:
Das betont leichte Fly Jack Hazy IPA von Firestone aus Kalifornien. Betont schlank mit lediglich 96 Kcal pro Dose.
355ml Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
4,0% Alk. vol.
MHD 12. Juni 2021
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das neue Firestone Walker Mind Haze IPA ist ein New England IPA - auf kalifornische Art.
Verwendete Malze: 2-Row, White Wheat, Torrified Wheat, Munich, Golden Naked Oats
Beim Hopfen kommt eine spannende Auswahl an den Start: Kettle: Cashmere, Mandarina. Dry Hop: El Dorado, Idaho 7, Azacca, Mosaic, Cashmere
FERMENTATION: 100% Stainless Steel Fermentation
6,2% Alk. vol.
355ml Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
40 IBU ("Bittereinheiten")
MHD: 12. Dez. 2020
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hafer, Hopfen, Hefe
4,69 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der 355 ml Dose ist dieser wahre Klassiker ab sofort bei uns verfügbar: Die No.14 vom Luponic Distortion IPA von Firestone Walker aus Paso Robles in Kalifornien.
Zur Edition #11 schreibt die Brauerei: The lead hops in Luponic Distortion No. 11 include cultivars from three different continents, providing distinct qualities of pineapple, guava and lemon drop. In the words of Brewmaster Matt Brynildson, “No. 11 showcases an emergent new hop from the Pacific Northwest that is loaded with this unique pineapple character. We complemented this with an Australian hop that contributes a distinct guava quality, as well as a German hop that rounds it all out with a candied lemon character. As always, these aromas and flavors are derived solely through hops—no lemon drops or pineapples were killed in the making of this beer.”
355ml Dose (Preis inkl. Einwegpfand)
5,9% Alk. vol.
59 IBU ("Bittereinheiten")
Welche Hopfensorten eingesetzt werden ist leider geheim. Wir können also nur raten.
MHD der aktuellen Charge: folgt
Zutaten: Wasser, Gerste, Zucker, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Bourbonfass-gereifter Klassiker ist das Velvet Merkin Oatmeal Stout von Firestone Walker aus Paso Robles in Kalifornien.
7,8% Alk. vol.
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 31. Dez. 2038
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafer, Hopfen, Hefe
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch wenn man aufgrund des Namens etwas anderes erwartet: Das Firestone Walker Union Jack IPA ist ein klassisches West-Coast Style IPA.
Die Brauerei selbst schreibt über das Union Jack IPA: This aggressively hopped West Coast IPA showcases stunning pineapple, citrus and piney aromas along with exceptional dry hop flavors of
grapefruit and tangerine. This intense brew finds its balance in honey-like pale malt sweetness. The name Union Jack is a nod to the colonial origins of the IPA style, and to the British
expatriate who co‐founded our brewery.
Verwendete Malze: Premium Two-Row (Metcalf & Kendall varieties), Munich, Cara Pils, Simpson's Light Crystal
Beim Hopfen sind die Westküsten-Klassiker dabei: Bittering— Magnum; Late Kettle—Cascade, Centennial; Dry Hops—Amarillo, Cascade, Centennial, Citra, Chinook, Simcoe
7,0% Alk. vol.
60 IBU ("Bittereinheiten")
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD der aktuellen Charge: 16. Dez. 2020
Zutaten: Wasser, Gerste, Zucker, Weizenmalz,, Hopfen, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wohl der Bourbonfass-gereifte Klassiker von Firestone Walker ist der Parabola Imperial Stout. Laut Firestone Walker das begehrteste Bier in ihrem Sortiment. Jeder Jahrgang reift für 12 Monate in Bourbon-Barrels.
Each vintage of Parabola showcases the power of our signature imperial stout aged for a full year in premium bourbon barrels. Parabola is a legend in the arena of barrel-aged stouts and is always one of Firestone Walker’s most sought-after beers. Dense flavors of black cherry, dark chocolate and roast coffee, with bourbon notes of tobacco, vanilla, caramel and plum..
12,7% Alk. vol.
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 31. Dez. 2038
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafer, Hopfen, Hefe
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beim Abendessen (Smoked Brisket mit Cherry Chutney und Rauchsalz) kam Eric Ponce (Vintage Barrel Master bei Firestone Walker) die Idee für dieses grandios komplexe Bier. Ein rauchiger Imperial Porter mit Kirschnoten und einem Hauch Salz. Dazu gesellen sich die intensiven Vanille- und Kirschnoten von der Fassreifung.
The beer was aged in bourbon barrels for one year and six to eight months in cherry bitters barrels. The final blend is 88% bourbon barrel-aged beer mixed with 12% cherry bitters barrel-aged beer. The bourbon and cherry bitters barrels give the beer aromas and flavors of cherry, bourbon, vanilla, tobacco and milk chocolate.
“I love the upfront, noticeable smoky element to this beer,” said Ponce. “This is followed by a layer of fruity and overly ripe cherry tones that accent the bourbo- driven senses of vanilla, tobacco and chocolate. Finally, you then add the mild inclusion of the sea salt that brings all these flavors together while adding mouthfeel.”
11,2% Alk. vol.
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 31. Dez. 2040
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Salz
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Kult-Klassiker ist das Sucaba / §ucaba Barleywine Ale von Firestone Walker aus Paso Robles in Kalifornien.
11,3% Alk. vol.
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 31. Dez. 2039
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Quasi eine Art californian-Style Kriek Lambic Bier von Firestone Walker ist das Krieky Bones. Offiziell wird das Bier als "Wild Ale fermented with Sour Cherries" bezeichnet.
Verwendet wurden ausschliesslich Fässer aus französischer Eiche. Das Bier (das später verschnitten / geblendet wird) blieb zwischen 18 und 30 Monaten im Fass.
6,2% Alk. vol.
375ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD: 18. JOkt. 2038 (Abfülldatum 18. Okt. 2019)
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Sauerkirschen, Hopfen, Hefe
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der 355 ml Flasche ist dieser wahre Klassiker ab sofort bei uns verfügbar: Das DBA Double Barrel Ale von Firestone Walker aus Paso Robles in Kalifornien.
Eine echte Hommage an die "echten" cask-fermented Ales aus Großbritannien.
Die Brauerei selbst schreibt über das DBA: Partially fermented in our patented Firestone Union oak-‐barrel brewing system, DBA quickly took the Central Coast by storm and set the pace for future beers to come. Today, DBA is regarded as a California classic, ... Pale malts create a smooth middle with ribbons of caramel, English toffee and toasted oak.
Verwendete Malze: Premium Two-Row, Maris Otter Pale, Munich, Crystal, Chocolate
Beim Hopfen kommen fast nur britische Klassiker zum Zuge: Bittering—Magnum; Late Kettle—Styrian Golding, East Kent Golding; Dry Hops—East Kent Golding
5,0% Alk. vol.
30 IBU ("Bittereinheiten")
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
MHD der aktuellen Charge: folgt (ca. Mai 2020)
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Firestone Walker Easy Jack IPA ist eher ein Session India Pale Ale.
Verwendete Malze: American Pale Malt, Munich Malt, Malted Wheat, English Carmel-35, Cara Pils, Rolled Oats
Beim Hopfen kommt eine globale Auswahl an den Start: Bavarian Mandarina, Hallertau Melon, Blend of New Zealand, American Mosaic
4,0% Alk. vol.
45 IBU ("Bittereinheiten")
355ml Flasche (Preis inkl. Einwegpfand)
Zutaten: Wasser, Gerste, Zucker, Weizen, Haferflocken, Hopfen, Hefe
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag