Schon seit langer Zeit ein heißgeliebter Favorit vieler Biervana Kunden: Der Really Old Brown Dog von Smuttynose.
Das Bier reift für einige Zeit auf Eichenholzchips, die zuvor in Portwein eingelegt wurden.
Farbe: Dunkles Bernstein bis Dunkelbraun.
Intensives und komplexes Bier - passt gut zu: Kaminfeuer ...
Wird mit zunehmendem Alter (dieses Bier hat enormes Reifepotenzial) immer weicher, runder, komplexer.
0,355 l Flasche (Preis inkl. DPG Einwegpfand)
11,1% Alk.vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Klassiker von Smuttynose: Der Baltic Porter.
Völlig zu Recht bei Ratebeer.com in den Top 10 der Kategorie Baltic Porter (Aktuell im Nov. 2017 auf Rang 7 - weltweit!)
Farbe: Schwarz - Dunkelbraun.
Intensive und weiche Schokoladen-Noten überwiegen bei diesem Bier. Feiner Begleiter von Süßspeisen. Passt aber auch sehr gut zu Wild- und Pilzgerichten.
0,355 l Flasche (Preis inkl. DPG Einwegpfand)
9,0 % Alk.vol. (23 Plato)
MHD: 23. Mai 2019
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
4,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Smuttynose aus Portsmouth, New Hampshire / USA. Ein Imperial Stout mit 11 % Alk. vol. gereift in Rotweinfässern.
0,5 l Mehrwegflasche
11,0% Alk.vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Quasi ein Dinosaurier unter den US-Craftbieren. Seit Juli 1994 wird dieses Bier gebraut. Es war zugleich das erste Bier der damals noch brandneuen Smuttynose-Brauerei.
Malziges, leicht röstiges Pale Ale aus Neu-England - aber mit einer amerikanischen Hopfen-Note.
Nur noch für kurze Zeit - aus produktionstechnischen Gründen wird Smuttynose eine Pause beim Export nach Europa einlegen.
Ein betont klassischer Vertreter des “English Pale Ale” Bierstils. Im Gegensatz zum "English Brown Ale" ist dieses Bier schlanker und stärker gehopft.
0,355 l Flasche (Preis inkl. DPG Einwegpfand)
5,3% Alk.vol. - 12.5° Plato
62 IBU ("Bittereinheiten")
Hopfen:
Bittering: Cascade and Galena - Flavoring: Cascade
Malz: North American 2-Row, Carastan, C-60, Carahell, Carafa II DH
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,69 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Smuttynose Brewing bringt unter dem Label "Smuttlabs" immer wieder limitiert verfügbare Biere auf den Markt. So wie dieses wunderbar komplexe Nótt Dark Farmhouse Ale. Gebraut mit Pacific Gem Hopfen.
0,5 l Mehrwegflasche
7,3 % Alk.vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
8,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit langer Zeit schon ein Favorit bei unseren Kunden: Das Finestkind IPA von Smuttynose aus Neuengland.
Nur noch für kurze Zeit - aus produktionstechnischen Gründen wird Smuttynose eine Pause beim Export nach Europa einlegen.
0,355 l Flasche (Preis inkl. DPG Einwegpfand)
6,9% Alk.vol. - 15° Plato
73,5 IBU ("Bittereinheiten)
Malz: North American 2-Row, Crisp Pale Ale, C-60
Hopfen: Magnum als Bitterhopfen. Flavoring: Simcoe, Centennial, Santiam, Cascade; Dry hops: Amarillo, Centennial
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,69 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der kleine Bruder vom beliebten "Really Old Brown Dog Ale". Allerdings ein anderer Bierstil: Old Brown Dog ist ein klassisches Brown Ale.
Farbe: Dunkles Bernstein bis Rotbraun.
Ein klassischer Vertreter des “American Brown Ale” Bierstils. Im Gegensatz zum typischen "English Brown Ale" ist er körperreicher und stärker gehopft.
Den Smuttynose Old Brown Dog gibt es bereits seit 1988. Schon im Jahr darauf gewann er eine Silbermedaille in seiner Bier-Kategorie (American Brown Ale) beim Great American Beer Festival in Denver.
0,355 l Flasche (Preis inkl. DPG Einwegpfand)
6,7% Alk.vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe.
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der Brauerei Smuttynose aus Hampton in New Hampshire (USA) haben wir regelmäßig Biere (aus Gründen der Frische und Haltbarkeit nur für kurze Zeit) im Sortiment. Zum Beispiel:
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag