Alle Infos zu unseren beliebten "Kalsarikännit"-Online-Verkostungsabenden findet Ihr HIER
Wir haben jetzt wieder - nach der Covid-bedingten Pause - einige Verkostungsabende im Angebot.
Einfach etwas nach unten scrollen.
Vorhandene Gutscheine bleiben gültig und die Laufzeit wird von uns natürlich unbürokratisch verlängert.
Bei Fragen zu Gutscheinen oder Anmeldungen bitte ein kurzes E-Mail an info (at).eu
Eine aktuelle Frage dazu von Dunja B:
>>>Hallo ihr Lieben,
kann man bei euch weiterhin Gutscheine für Bierverkostungen kaufen, die dann später im Jahr eingelöst werden können?
Oder plant ihr aufgrund von Corona gar keine Veranstaltungen dieses Jahr? <<<
Unsere Antwort:
>>> Hallo Dunja
Wir hoffen aktuell natürlich noch auf ein paar machbare Termine für die Bierverkostungen im Herbst. Aber aktuell sind Vorhersagen da natürlich recht schwierig.
Die Gutscheine für die Verkostungen sind allerdings immer drei Jahre gültig. Und wir sind doch recht zuversichtlich in 2021 wieder unsere beliebten Verkostungsabende anbieten zu können. Somit kann man die Gutscheine unbedenklich verschenken.
Cheers,
Matthias
Biervana München <<<
-------------------------------------------
Zusammen mit einem unserer Biersommeliers stellen wir bei den Biervana Verkostungsabenden jeweils sieben bis acht verschiedene Biere ausgiebig vor. Gemeinsam werden die Biere natürlich auch ausführlich verkostet. Bei den Foodpairing-Verkostungen steht zudem das Zusammenspiel und die "perfekte" Kombination von Speisen und Bier im Vordergrund.
Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich einen unserer Verkostungsabende besucht und schreibt:
"Bei der Einladung dachte man sich noch, ob Craft Beer jetzt der neue Wein ist oder ob der ganze Spaß doch nur reiner Käse ist. Aber Holger Hahn, der durch den Abend führt, sieht das ganz anders. Hahn ist Biersommelier in München, stammt aus dem Ruhrgebiet und bezeichnet sich als überzeugten Pils-Freund.
... Ein Sommelier hat einen feinen Gaumen und den passenden Wortschatz, das was er schmeckt auch anschaulich zu beschreiben. Und Hahn hat dazu noch eine ordentliche Menge Witz auf Lager. Je mehr verkostet wird, desto launiger wird es in der Runde.
Das mag vielleicht ein bisschen am Alkohol liegen, denn Bier sollte man - anders als es bei Weinproben üblich ist - nicht ausspucken, weil die für das Geschmackserlebnis wichtige Bittere erst im Abgang zur Geltung kommt. Betrunken sei er aber nie, betont Hahn, ihm gehe es um den Geschmack.
Entsprechend warnt er die zwölf Teilnehmer der Verkostung vor. "Es geht heute nicht ums Wirkungstrinken, sondern ums Genusstrinken." Dann kommt Warnung Nummer zwei: "Es könnte sein, dass es euch manchmal überhaupt nicht schmeckt." Der Anspruch der Verkostung sei, zu überraschen und zu zeigen, was Bier so alles sein kann."
Teilnehmerzahl: 8 - 12
Kosten: 59,- € pro Teilnehmer.
Dauer: ca. 2 Stunden (i.d.R. von 19:30 bis ca. 22:00 Uhr).
So funktioniert die Anmeldung:
Anmeldung bitte über die u.a. "Verkostungen-als-Shop-Produkt". Einfach die Auswahl durch den "In den Warenkorb" Button nutzen.
Alternativ: Persönliche Anmeldung direkt im Laden während unserer Öffnungszeiten.
Für alle Anmeldungen gilt: Das Teilnahme-Entgelt muss bitte spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung bezahlt werden. Entweder in unserem Ladengeschäft oder per Rechnung und Überweisung bzw. via PayPal.
Sollten Sie einen oder mehrere Gutschein(e) besitzen und diese(n) einlösen wollen, vermerken Sie dies bitte als "Kommentar" bei Ihrer Online-Bestellung/-Anmeldung. Bezahlen Sie zunächst noch nichts. Wir senden Ihnen dann zeitnah eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und ggf. eine Rechnung mit dem Differenzbetrag zu.
Für Ihre Planung:
Bei den Anmeldungen gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Mehr als 12 Teilnehmer sind bei uns aus Platzgründen leider i.d.R. nicht möglich.
Es ist empfehlenswert vor unserer ca. 2-stündigen Verkostung etwas zu essen. Wir reichen neben den normalerweise sieben verschieden Bieren lediglich etwas Mineralwasser und Weißbrot / Grissinis zum neutralisieren des Gaumens.
Wir starten idR. kurz nach Ladenschluss um 19:30 Uhr mit der Verkostung. (Bis 19 Uhr läuft dort unser normales Ladengeschäft ;-)
Die kommenden Termine und Themen:
Siehe unten.
Unsere nächsten Termine (für den Zeitraum Sommer 2022) werden wir hier so früh wie möglich veröffentlichen.
Thema: Craftbier aus Deutschland
Nachdem die lange Pause aufgrund der Covid-Einschränkungen jetzt beendet ist, können wir wieder unsere Verkostungsabende anbieten. Und viele Kunden die schon lange (mit oder ohne Geschenkgutschein) warten, können sich jetzt wieder anmelden.
Wir verkosten am Do. 7. Juli sieben spannende Biere von mehr oder weniger neuen Brauereien aus Deutschland.
Natürlich erklären und diskutieren wir auch was die Definition von Craftbier ist. Und was ein gutes Craftbier ausmacht.
Moderation: Mareike Hasenbeck (Biersommeliere)
Beginn: 19:30 Uhr.
Preis: 59,- € pro Person
59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thema: Reise durch die belgische Bierwelt.
Wir verkosten sieben spannende Biere die besonders gut die belgische Bierkultur und -vielfalt repräsentieren.
Moderation: Mareike Hasenbeck (Biersommeliere)
Beginn: 19:30 Uhr.
Preis: 59,- € pro Person
59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Geschenkidee: Ein Gutschein für die Biervana Bierverkostungsabende.
Thema: nach Wunsch (und Verfügbarkeit der Plätze)
Termin: auch nach Wunsch und Verfügbarkeit
Preis: 59,- € pro Person
Versand des Gutscheins per Post - natürlich Versandkostenfrei.
Der Gutschein ist zum Termin bitte mitzubringen.
Eine Anmeldung für einen unserer Verkostungsabende ist zwingend erforderlich. (Auswahl durch den Beschenkten oder durch den Schenkenden).
Anmeldung zu den Events jeweils nur solange der Vorrat reicht / soweit Plätze verfügbar sind.
Gültigkeit des Gutscheins: 36 Monate.
59,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Am Donnerstag 17. Juli 2014 fand der erste Bierverkostungs-Event im Biervana statt.
Thema: Craftbier aus Deutschland.
Biersommelier Holger Hahn stellte sieben verschiedene Craftbiere aus Deutschland vor. Gemeinsam haben die Teilnehmer die Biere natürlich auch ausgiebig verkostet.
Seitdem haben wir pro Jahr ca. 20 Verkostungstermin durchgeführt.
Einige unserer bisherigen Themen waren:
Am 24. September 2015 war unser Thema: Craft-Bier aus Bayern. Während sich Einheimische und Touristen auf dem Oktoberfest mit Märzenbier vergnügen, verkosteten wir spannende Craft-Biere aus Bayern. Klassiker waren dabei genauso am Start wie interessante Newcomer.
08. Oktober 2015 Thema: Reise durch die belgische Bierwelt
Einer unserer Verkostungsklassiker. Verkostet haben wir u.a. North Coast Le Merle Saison, St. Bernardus Abt 12 Quadrupel, Trappist Achel Brune, Mort Subite Oude Gueuze Lambic, Petrus Blonde, ...
Spannende Biere aus dem "Mutterland" der Craftbeer-Bewegung.
Do. 29. Oktober 2015 Thema: Neue deutsche Craft-Biere Wir haben gemeinsam spannende Neuerscheinungen aus Deutschland verkostet. Im Lineup waren z.B. Berliner Berg Lager, Spent Brewers Collective Red Oat Ale, Hanscraft Saison Julie, Headless Brewing Reunion Pils, Buddelship Dr. Schnabel Imperial Stout.
26. November 2015 Thema: Nicht nur für Mönche - Trappistenbiere
... Klosterbiere - nicht nur aus Belgien ....
Im Lineup waren u.a.: Stift Engelszell Gregorius, Chimay Rouge, Achel Brune, Rochefort 10, ...
03. Dezember 2015 Thema: Besondere Bier zum Fest
Starke Biere für die kalte Jahreszeit.
Egal ob man noch eine Geschenkidee sucht oder ob man sich selbst bescheren möchte: Wir verkosteten gemeinsam besonders edle Biere.
21. Januar 2016: Reise durch die belgische Bierwelt
Zum Beispiel mit Gueuze Girardin Black Label, Oud Bersel Oude Kriek Vielle, Blanche de Namur, St. Bernardus Prior 8 Abbey Dubbel, Straffe Hendrik Tripel 9 und Chimay Grande Reserve (Bleue).
03. März 2016: Craft-Bier aus Deutschland Zum Beispiel mit Onkel Herbert Weisse, BRLO Porter, ...
31. März 2016: Craft-Bier aus Skandinavien
28. April 2016: Craft-Bier Neuerscheinungen - wir haben neue Craftbiere verkostet. Zum Beispiel "3Brew Extra Rein", Onkel Joe Breakfast Stout, Yankee & Kraut Eden Pale Ale, ...
26. Mai 2016: Craftbeer aus den USA
09. Juni 2016: Thema: Craft-Bier aus Deutschland
23. Juni 2016: Thema: Foodpairing Bier & Schokolade
28. Juli 2016: Thema: Craftbier-Neuerscheinungen aus Deutschland. Wir haben verkostet: Berliner Berg California Wheat, Riegele Bayrisch Ale 2, Hopfmeister Franz Josef, Sommerfinsternis von Yankee & Kraut, uvm.
29. Sept. 2016 Thema: (Craft-)Bier aus Großbritannien und Irland
Zum Beispiel mit BBNo Porter, Big Job IPA, uvm.
9. Februar 2017 Vertikale Bierverkostung "Camba Bavaria" Wir verkosteten verschiedene Biere und Bierstile von Camba Bavaria aus dem Chiemgau.
23. Februar 2017 Thema "Bierland Franken - Tradition mit Vision" Sieben "Hidden Champions" aus Franken kamen an diesem Donnerstag in die Gläser. Es gab - auch jenseits vom Rauchbier - viel zu entdecken.
23. März 2017 Thema: Die dunkle Seite - Doppelbock, Porter, Stout & Co.
Wir verkosteten bei diesem Termin sieben leckere dunkle Biere. Egal ob obergärig oder untergärig - bei den dunklen Bieren gibt es viel Überraschendes zu entdecken.
6. April 2017 Thema: Foodpairing Bier & Schokolade / Desserts
Auch wenn es im ersten Moment ungewöhnlich klingen kann: Es gibt wunderbare Kombinationen von Schokolade & Desserts mit verschiedenen Bierstilen. Sieben atemberaubende Paarungen haben wir am am 6. April 2017 verkostet.
11. Mai 2017 Thema: Foodpairing Bier & Käse. Sieben verschiedene Biere verkostet mit sieben verschiedenen Käsesorten.
Biervana
Braukunst - Craftbeer - Bierkultur
Hohenzollernstr. 61
80796 München
E-Mail: info@biervana.eu
Tel: (089) 2007 7764
Öffnungszeiten:
Di - Mi 12 bis 19 Uhr
Do - Fr 12 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Montag: Ruhetag